
Soldic vs. Ramazanov mit brutalem Ende – ONE on Prime Video 5
3 de Dezember de 2022
Oktagon 37 Ergebnisse: Dyrschka und Dalisda in Topform
4 de Dezember de 2022Wie kehrt Michael Smolik nach der ersten Karriereniederlage zurück? Ein Schatten seiner selbst oder neu fokussiert und voll motiviert? Das war die entscheidende Frage vor GMC 31. Der 3. Dezember sollte der karriereentscheidende Moment des frühere Kickboxweltmeisters sein, in der letzten Veranstaltung des Jahres von German MMA Championship. Die offene Frage beantwortete Smolik im Hass-Duell gegen Stanislav Romanov mit einem dominanten Erfolg in Runde eins vor ausverkaufter Kulisse in der GMC Arena.
Smolik begann die Begegnung aggressiv. Im Vorwärtsgang feuerte er mit schnellen Händen und harten Kicks zum Körper los. Romanov hielt dagegen, wollte zeigen, aus welchem Holz er geschnitzt war. Treffer auf beiden Seiten begeisterten das Publikum, dann schaltete Smolik jedoch in den nächsten Gang. Die Schlagfrequenz erhöhte sich, eine Platzwunde oberhalb der rechten Augenbraue war die Quittung für Romanov. Dann brachte Smolik ihn im Clinch zu Boden.
Dort angekommen hagelte es Ground and Pound. Der Russe wollte den Schlägen entkommen, gab den Rücken her, verteidigte dabei auch den Rear-Naked Choke Ansatz von Smolik. Dies ging nur für kurze Zeit gut, denn weitere Treffer sorgten dafür, dass Romanov die Deckung vernachlässigte, so dass Smolik schlussendlich den Arm unter das Kinn bekam und den aus den Niederlanden angereisten Athleten im Würgegriff zur Aufgabe zwang. Ein dominanter Erfolg und eine Submission für Smolik, der ganz klar zeigte, dass er sich weiterentwickelt hat.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Im Abschlussinterview sprach er davon gegen M-1-Veteran Sebastian Heil antreten oder den Rückkampf gegen Denilson Franca nachholen zu wollen.
Im Co-Main Event lieferten sich Sergej Krämer und Muhammed Celebi eine spannende Partie, die anfangs hin und her ging. Haken und lange Geraden waren die Devise, mit denen beide Athleten trafen. Dabei war der Lokalmatdor derjenige, der die härteten Fäuste schlug. Krämer wurde teilweise durchgerüttelt, dachte allerdings nicht daran in den Rückwärtsgang zu wechseln, sondern lieferte sich mit Celebi eine Begegnung auf Augenhöhe.
In Runde zwei ging es dann auf den Boden, Celebi griff zum Arm-Triangle über, überraschte damit nicht nur seinen Gegner, sondern auch die Zuschauer – Krämer klopfte ab. Nach dem Fight umarmten sich beide Kämpfer respektvoll, daraufhin feierte Celebi mit seinen Fans in Gelsenkirchen das erfolgreiche Comeback nach eineinhalb Jahren Auszeit.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Zuvor absolvierten Emanuel Stenaj und Peter Nyari einen Kickstart. Beide ließen es direkt krachen – Calf Kicks von Stenaj, Fäuste von Nyari – dann ging es auf die Matte, wo Stenaj erste Angriffe überstand und dann selbst aus der Guard harte Ellenbogen und Fäuste herabfallen ließ. Nyari wurde hart getroffen, klopfte ab – der Referee hatte es jedoch noch nicht bemerkt. Der Deutsche drehte sich ab, kassierte weitere Schläge, klopfte dann auf der Matte ab – dann brach der Offizielle die Begegnung ab. Eine überzeugende Leistung für Stenaj, der damit auch weiterhin ungeschlagen bleibt im dritten Profikampf.
Saman Mozafar schlug Joseph Donkor mit einem Front Kick fast K.o., doch dieser kam wieder auf die Beine und wurde darauf am Boden kurzweilig gefährlich mit einem Heel Hook. In den weiteren beiden Runden war es dann Mozafar, der den Bodenkampf einleitete und dort die Kontrolle übernahm, um am Ende den Punktsieg mit nach Hause zu nehmen – obwohl er sich zuvor am Knie verletzte zu haben schien.
Mervan Gencer sorgte mit einem Comeback-Sieg für Furore. Nachdem er in der ersten Runde fast K.o. geschlagen und auch in Runde zwei zu großen Teilen dominiert wurde, kehrte er entschlossen in den letzten Durchgang zurück und sicherte kurz vor Ende einen Guillotine Choke, mit dem er Aria Azarnoosh zum Erstaunen vieler Zuschauer ins Land der Träume würgte.
Ebenfalls mit einem Choke gewann Ibragim Chamzatov. Der Österreicher trennte Hamza Davlyatmirov mit einem Gogoplata von seinen Sinnen und ließ diesen kurzweilig einschlafen.
Wir waren live vor Ort und bringen euch die Highlights anbei:
Die Veranstaltung ist auch im Re-Live im GMC FightPass zu sehen. Die ersten drei Kämpfe gibt es zudem kostenfrei als Free Prelims im GMC-Kanal auf Youtube.
Alle Ergebnisse findet ihr anbei in der Übersicht:
GMC 31: Smolik vs. Romanov
3. Dezember 2022
GMC Arena, Gelsenkirchen
Michael Smolik bes. Stanislav Romanov durch Rear-Naked Choke in Rd. 1
Muhammed Celebi bes. Sergej Kramer durch Arm-Triangle Choke in Rd. 2
Emanuel Stenaj bes. Peter Nyari durch T.K.o. (Schläge) in Rd. 1
Saman Mozafar bes. Joseph Donkor einstimmig nach Punkten
Mervan Gencer bes. Aria Azarnoosh durch Guillotine Choke in Rd. 3
Simon Schuster bes. Hasan Maraz Aptirachman durch Guillotine Choke in Rd. 1
Ibragim Chamzatov bes. Hamza Davlyatmirov durch Gogoplata in Rd. 1
Milos Petrovic bes. Timur Baglijarov durch T.K.o. (Schläge) in Rd. 1