
Oktagon 36 Ergebnisse: Eckerlin gelingt Revanche, Moeil und Pütz dominieren
16 de Oktober de 2022
UFC Vegas 62 Ergebnisse: Grasso zu stark für Araujo, Swanson chancenlos
18 de Oktober de 2022German MMA Championship baute den Käfig zur 30. Ausgabe in der renommierte Rudolf Weber-Arena von Oberhausen. Zum Jubiläumsshow am 15. Oktober gab es eine Kooperation mit Frankreichs Hexagone MMA. Die deutsch-französische Connection brachte insgesamt 14 Begegnungen aufs Papier, einmal ging es dabei um das Gold im Fliegengewicht. Im Main Event von GMC 30 standen sich Adrian Zeitner und Chequina Noso Pedro gegenüber.
Der Hauptkampf von GMC 30
Es war eine unterhaltsame Partie, die über die vollen 15 Minuten ging. Hierbei hatte Chequina Noso Pedro die härteren Treffer und konnte dadurch viel mehr Schaden anrichten beim Deutschen. Besonders mit der Rechten brachte der Niederländer Adrian Zeitner in die Bredouille und kämpfte klug. Generell stieß der Mainzer viel mehr Volumen aus, als Noso Pedro, konnte die Begegnung jedoch nicht zu seinen Gunsten drehen und verlor nach drei umkämpften Runden einstimmig nach Punkten.
Im Co-Main Event hatte Ben Davis gut angefangen und versuchte Alexander Luster sein Spiel aufzuzwingen. Dieser ließ sich jedoch nicht die Butter vom Brot nehmen und schaltete einen Gang höher. Der Druck wurde zu groß für den Iren, der schließlich am Boden angekommen, unter einer Welle der Gewalt von Luster einbrach.
Das Highlight für heimische Fans war das Comeback von Florian Kopiec. Dieser hatte die Zuschauer hörbar hinter sich, die ihm lautstark Rückendeckung gaben und seine Rückkehr nach knapp drei Jahren Auszeit frenetisch feierten. Davon beflügelt setzte sich der Mann vom Fight Club aus Gelsenkirchen gegen den Belgier Richard Mpayi durch und gewann die Partie durch T.K.o. in der ersten Runde.
Adlan Musaev schien nicht vollends regeneriert, so hatte er vor knapp vier Wochen zuletzt gekämpft. Er wurde in der ersten Runde bereits im Armbar von Dominik Vetek hart angegangen, verletzte sich dabei sichtlich am Ellenbogen, gab jedoch nicht auf. Der GMC Fight House-Veteran wollte weiterkämpfen, biss auf die Zähne und warf nochmal alles in die Waagschale. Nachdem er von harten Calf-Kicks angegangen wurde, machte der Ungar vom Team Planet Eater dann schließlich den Sieg im erneuten Armbar fest – diesmal gab es kein Entkommen für Musaev.
Lorena Cubero startete ihre Profikarriere mit einem taffen Debüt gegen eine starke Gegnerin in Franziska Chwalicz, die auch konsequent mit nach vorne marschierte. Beide Ladies ließen es krachen, doch war es Cubero, die technisch sauberer boxte und besonders ihren Jab gut einsetzte, gepaart mit schnellen Kicks. Davon ließ sich Chwalicz nicht entmutigen, so dass sich ein äußerst sehenswerter Fight für die Zuschauer entwickelte. Am Ende gab es jedoch keinen Zweifel daran, dass die Gelsenkirchenerin den Sieg nach Punkten mit nach Hause nahm und sich bereit für kommende Aufgaben zeigte.
Hexagone MMA 5
Bei Hexagone MMA 5 setzte sich Laetitia Blot nach fünf Runden gegen Mariam Trochinava durch und sicherte den Titel im Fliegengewicht der Frauen. Der Rumäne Ion Gregore bezwang Maxime Fondop durch T.K.o. im ersten Durchgang.
GMC 30 kann auch im Re-Live im GMC FightPass gesehen werden.
Alle Ergebnisse findet ihr anbei in der Übersicht:
GMC 30: Noso Pedro vs. Zeitner
15. Oktober 2022
Rudolf Weber-Arena, Oberhausen
Chequina Noso Pedro bes. Adrian Zeitner einstimmig nach Punkten
Alexander Luster bes. Ben Davis durch T.K.o. (Schläge) in Rd. 1
Florian Kopiec bes. Richard Mpayi durch T.K.o. (Schläge) in Rd. 1
Dominik Vetek bes. Adlan Musaev durch Armbar in Rd. 2
Lorena Cubero bes. Franziska Chwalicz einstimmig nach Punkten
Hugo Vach bes. Peppijn Schupp durch T.K.o. (Schläge) in Rd. 1
Sapan Taha bes. Lars Staude durch T.K.o. (Schläge) in Rd. 1
Joseph Donkor bes. Urosh Vesich durch T.K.o. (Cut) in Rd. 1
Hexagone MMA 5
Titelkampf im Fliegengewicht
Laetitia Blot bes. Mariam Trochinava einstimmig nach Punkten
Ion Gregore bes. Maxime Fondop durch T.K.o. (Schläge) in Rd. 1
Stephanie Page bes. Hara Dimitroula einstimmig nach Punkten
Marcin Zembala bes. Parwaiz Arabzai einstimmig nach Punkten
Matthieu Leto Duclos bes. Giorgi Egnatashvili durch T.K.o. (Schläge) in Rd. 1
Jounes Najid bes. Alix Jean-Guillaume durch Guillotine Choke in Rd. 1