
NFC 12 Preview: Kakhorov und Abramishvili im Titeleliminator, Ilbay vs. Ucar in Bonn
16 de Februar de 2023
Abu Azaitar kehrt bei UFC Vegas 71 zurück
18 de Februar de 2023Branchenprimus GLORY Kickboxing bringt den Heavyweight Grand Prix zurück. Die Organisation kündigte das beliebte Schwergewichts-Turnierformat zum Ende des Jahres 2023 an. Es soll daraufhin jährlich stattfinden.
Kickbox-Fans erinnert sich mit Freude an die viele Jahre zurückliegenden K-1 World Grand Prix-Events, die 1993 ihren Anfang nahmen. Der Kroate Branko Cikatic krönte sich damalig in Tokio zum ersten WGP-Sieger. Die Jahre darauf dominierten besonders niederländische Kämpfer wie Peter Aerts, Ernesto Hoost, Semmy Schilt, Remy Bonjasky oder Alistair Overeem, die durch ihre Turniererfolge Legendenstatus erlangten.
Gekämpft wurde fast ausschließlich in Japan. 2013 fand der letzte K-1 World Grand Prix dann erstmals in Kroatien statt, den Lokalmatador und Fan-Favorit Mirko „Crocop“ Filipovic gewann. Ein emotionales Ende nach 20 Jahren Action, nachdem der erste WGP-Gewinner schließlich Filipovics Landsmann war.
Jetzt ist der Schwergewichts-Grand-Prix zurück und übernimmt die Grundidee des kultigen K-1 Turniers in Hinsicht auf die Qualifikation, die über das ganze Jahr stattfindet. Die qualifizierten Athleten treten dann im Dezember zum großen Acht-Mann-Turnier an. Dieses wird an einem Abend abgehalten. Der Gewinner bekommt ein Preisgeld von 500.000 US-Dollar.
Die erste Qualifikation für den GLORY Grand Prix 2023 wird in einem Vier-Mann-Schwergewichtsturnier ermittelt, das am 29. April bei GLORY 85 stattfindet. Der Austragungsort dieser Veranstaltung wird in Kürze bekannt gegeben.
Neben der Qualifikation für den Grand Prix im Dezember, bekommt der Gewinner des GLORY 85 Heavyweight-Turniers einen Titelkampf um den Interims-Gürtel im Schwergewicht gegen den Top-Platzierten Antonio Plazibat.
Das Titelduell soll dann bei GLORY: COLLISION 5 am 17. Juni stattfinden. Dieser Event war ursprünglich für März 2023 geplant, wo Plazibat gegen den amtierenden Champion Rico Verhoeven hätte antreten sollen.
Verhoeven erlitt jedoch eine Knieverletzung, die ihn bis Ende 2023 aus dem Rennen wirft. Während seiner Abwesenheit wird sein nächster Herausforderer durch den Interims-Titel ermittelt.
(Foto Credit: GLORY Kickboxing)