
Bellator 300: Champions verteidigen Gürtel bei Jubiläumsshow
9 de Oktober de 2023
OKTAGON 47: Vemola mit Blitz-KO im Duell der Champions
11 de Oktober de 2023GLORY Kickboxing feierte am 7. Oktober das Bulgarien-Debüt und bot den Fans mit Ausgabe 89 eine Nacht zahlreicher Finishes, Überraschungen und wilder Action, die die volle Arena Burgas begeisterte. Badr Hari stieg als größter Name auf der Fight Card in den Ring. In Burgas kehrte das beliebte Schwergewicht nach längerer Auszeit wieder in Aktion. Ihm stand der Estländer Uku Jürjendal gegenüber. Der Kampf endete vorzeitig.
Die Veranstaltung ist als Live-Stream auf der offiziellen Homepage auch im Re-Live zu sehen.
Uku Jürjendal sorgte für den Schocker des Abends, als er Kickbox-Legende Badr Hari früh in der zweiten Runde besiegte. Der schlagkräftige Este schickte Hari mehrmals während des Kampfes auf die Matte.
Nach vier Knockdowns brach der Referee die ungleiche Partie ab. Eine Überraschung für viele Fans des beliebten Marokkaners, der damit seinen achten Kampf in Serie bestritt, ohne Sieg. Jürjendal hingegen sicherte sich durch den Erfolg einen Platz im GLORY Heavyweight Grand Prix am Ende des Jahres.
Federgewichts-Champion Petch verteidigte seinen Titel im letzten Kampf des Abends erfolgreich. Es war eine klassische Vorstellung des thailändischen Stars, der seine siebte Titelverteidigung mit einer knappen Punktentscheidung über den tapferen Spanier David Mejia verbuchte. Dieser Triumph platzierte ihn hinter Rico Verhoeven für die meisten Titelverteidigungen in der GLORY-Geschichte.
Der Bulgare Stoyan Koprivlenski aus Burgas revanchierte sich gegen seinen alten Rivalen Sorin Caliniuc mit einem einstimmigen Punktsieg. Das Top-Leichtgewicht wurde von einer ohrenbetäubenden Menge angefeuert, während es seine Klasse bis zum Schluss zeigte.
Levi Rigters sicherte ebenfalls einen Platz im GLORY Heavyweight Grand Prix, nachdem er Ersatzmann Ion Taburceanu durch Low Kicks KO schlug.
Der Rumäne Bogdan Stoica beeindruckte bei seinem ersten GLORY-Kampf in knapp zehn Jahren gegen Luis Tavares, während Aleksandar Petrov aus Bulgarien einen einstimmigen Punktsieg gegen Karim Mabrouk aus Österreich erzielte.
Aus Deutschland wurde es im ersten Kampf des Abends spannend. Dort startete Chris Wunn gegen den Bulgaren Dragomir Petrov. Obwohl Wunn ein hohes Tempo vorlegte und mit vielen Leg Sweeps und guten Treffern punktete, ging der Sieg geteilt nach Punkten an den Lokalmatadoren. Eine kontroverse Entscheidung, die in den sozialen Medien diskutiert wurde.
Der Kampf ist hier zu sehen:
Anbei alle Ergebnisse in der Übersicht:
GLORY 89
7. Oktober
Arena Burgas in Burgas, Bulgarien
Titelkampf im Federgewicht
Petch (c) bes. David Mejia geteilt nach Punkten
Stoyan Koprivlenski bes. Sorin Caliniuc einstimmig nach Punkten
GLORY Heavyweight Grand Prix Qualifikation
Levi Rigters bes. Martin Terpstra durch KO (Low Kicks) in Rd. 1
Uku Jürjendal bes. Badr Hari durch TKO (Schläge) in Rd. 2
Bogdan Stoica bes. Luis Tavares einstimmig nach Punkten
Aleksandar Petrov bes. Karim Mabrouk einstimmig nach Punkten
Mohamed Touchassie bes. Eduard Aleksanyan durch TKO (Schläge) in Rd. 2
Vorkämpfe
Teodor Hristov bes. Eduard Gafencu einstimmig nach Punkten
Dragomir Petrov bes. Chris Wunn geteilt nach Punkten
(Foto Credit: GloryKickboxing.com)