
KSW 86 Preview: Eskiev tritt gegen ungeschlagenen Smielowski an
14 de September de 2023
OKTAGON 46 Ergebnisse: Dalisda neue Championesse, Jungwirth erleidet Verletzung
16 de September de 2023Am 16. September wird Frankfurt zum Epizentrum des MMA-Wahnsinns! OKTAGON 46 verspricht eine Nacht voller spektakulärer Kämpfe, wenn die besten deutschen Kämpfer auf internationale Größen treffen. Die Festhalle ist längst ausverkauft, und die Spannung steigt ins Unermessliche. Im Main Event wird Katharina Dalisda nach dem Titel greifen, zuvor wird der unermüdliche Kult-Kämpfer Christian Jungwirth den Käfig betreten. Aber das ist noch lange nicht alles. Es warten weitere Hochkaräter wie Kerim Engizek, Mohamed Grabinski, Niko Samsonidse und viele weitere MMA-Sternchen darauf, die Bühne zu rocken. Wir blicken für euch auf das Kampfprogramm vollgepackt mit Adrenalin, Drama und möglicherweise unvergesslichen Momenten.
Der PPV kann auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA live mitverfolgt werden.
Katharina Dalisda vs. Jacinta Austin: Der Titelkampf im Strohgewicht
Die Bühne ist bereitet für den Titelkampf im Strohgewicht zwischen Katharina Dalisda (9-3) und Jacinta Austin (5-1). Der Gürtel wird von der tschechischen Organisation erstmals vergeben. Dalisda, die Powerfrau vom MMA-Spirit, hat zuletzt die MMA-Szene bei OKTAGON im Sturm erobert und sich mit vier aufeinanderfolgenden Siegen an die Spitze gekämpft.
Ihre beeindruckendste Leistung bisher waren zweifellos Siege über UFC-erfahrene Kämpferinnen wie Mallory Martin oder Isabela de Padua. Darin zeigte Dalisda, dass sie über die letzten Jahre zu einer Spitzenathletin gereift ist und verband ihre Fähigkeiten als aggressive MMA-Fighterin, aber auch ihren Kampf-IQ im Käfig strategisch zu einem eindrucksvollen Gesamtpaket.
Austin hingegen hat sich ihren Platz im Titelkampf dadurch erarbeitet, indem sie sich im Juni in einem Eliminator-Kampf gegen Sofiia Bagishvili behauptete. Nun steht sie vor der Herausforderung, die “Tigress” Katharina Dalisda zu bezwingen und ihr das begehrte Gold streitig zu machen. Ein Duell voller Spannung und Emotionen, das den Höhepunkt des Abends einleiten wird steht MMA-Fans in Frankfurt bevor.
Gleichzeitig bietet sich Dalisda die Gelegenheit, ihre Karriere auf die nächste Stufe zu heben, indem sie den Titel einer renommierten Organisation vor heimischem Publikum in der legendären Festhalle erkämpft.
Christian Jungwirth vs. John Palaiologos: Der Kampf der knallharten Haudegen
Der Publikumsliebling Christian “The Kelt” Jungwirth (14-7) betritt erneut die Arena – und das bereits zum vierten Mal in diesem Jahr, und das innerhalb von nur acht Monaten. Der Begriff “Pause” scheint nicht in seinem Wortschatz vorzukommen.
Diese bemerkenswerte Ausdauer wird zweifellos von seiner treuen Fangemeinde beflügelt, die dem 36-Jährigen den nötigen Rückenwind gibt, um auf Hochtouren zu laufen. Sein Ziel ist es, wieder auf die Siegerstraße zu gelangen und zu beweisen, dass er zu Recht als einer der herausragenden Kämpfer bei OKTAGON angesehen wird.
Jungwirth, der zuletzt im Juni bei OKTAGON 44 in Oberhausen in einem epischen Duell gegen Bojan Velickovic zu sehen war, ist nicht nur für sein beeindruckendes Granitkinn, sondern auch für seine außergewöhnliche Ausdauer und seine “Never Quit”-Attitüde bekannt.
Dieses Mal wird sich der “Kelte” mit dem erfahrenen John Palaiologos (19-12-1) messen. Der “Greek Emperor” kann selbst auf eine beeindruckende MMA-Karriere zurückblicken. Der ebenfalls 36-Jährige hat zahlreiche Kämpfe gegen namhafte Gegner wie z.B. Christian Eckerlin bestritten, darunter auch Auftritte bei King of the Cage in den USA.
Diese epische Schlacht zwischen zwei Action-Garanten verspricht spektakuläre Momente und wird zweifelsfrei zeigen, wer das härtere Kaliber ist. Definitiv ein Fight, den man nicht verpassen sollte.
Marcel Mohamed Grabinski vs. Leandro Silva: Die Begegnung der Top-Weltergewichtler
Marcel Mohamed Grabinski (23-8), einer der besten Kämpfer Deutschlands, steigt wieder in den Käfig, um sich mit dem brasilianischen Top-Fighter Leandro Silva zu messen. Der Düsseldorfer vom UFD-Gym, der hierzulande bereits in verschiedenen Gewichtsklassen Champion war, hat internationale Erfahrung bei Brave CF und OKTAGON MMA gesammelt.
Sein Debüt in dieser Organisation war ein knallharter KO-Sieg in der ersten Runde gegen Mate Kertesz, der für Aufsehen sorgte. Sein Einsatz im Millionen-Turnier wurde von Andreas Michailidis gestoppt – nun greift Grabinski neu an.
Leandro Silva (26-11-1) , auch bekannt als “Apollo”, ist ein erfahrener UFC-Veteran, der bereits bei verschiedenen internationalen Promotions wie der PFL, Titan FC oder ACB gekämpft hat.
Er gewann bei OKTAGON MMA eine spannende Partie gegen Bojan Velickovic und ist bekannt für seine Vielseitigkeit. Gegen Andreas Michailidis reichte es jedoch auch für ihn nicht.
Beide Kämpfer sind hochmotiviert, um in die Erfolgsspur zurückzufinden, was dieses Duell zu einem der aufregendsten des Abends macht.
Die Begeisterung für OKTAGON MMA erreichte einen Höhepunkt, als die deutschen MMA-Stars Kerim Engizek und Islam Dulatov Verträge mit der Organisation unterzeichneten. Obwohl Dulatov sein Debüt aufgrund einer Handverletzung verschieben musste und nicht in Frankfurt auflaufen wird, ist die Vorfreude auf seine zukünftigen Auftritte groß.
Startschuss für Kerim Engizek
Dafür gibt sein Teamkamerad Kerim Engizek (18-4) das langersehnte Debüt auf großer Bühne. Der Düsseldorfer hat in seiner beeindruckenden Karriere 18 Siege errungen und musste lediglich 4 Niederlagen einstecken.
Diese eindrucksvolle Bilanz hat ihn zum Titelträger der Elite MMA Championship gemacht. Mit einem unerschütterlichen Willen und dem klaren Ziel vor Augen, in die UFC aufzusteigen, sieht er OKTAGON MMA als Sprungbrett für internationale Anerkennung und Erfolg.
Sein Gegner, Matias Juarez (14-6-1), ist seinerseits ein erfahrener Athlet mit einer beeindruckenden Kampfgeschichte. Der Argentinier hat bereits bei FFC, UAE Warriors und Brave CF gekämpft. Der “Drache” wird alles daransetzen, um Engizek aufzuhalten und einen eigenen Erfolg zu feiern.
Dieses Aufeinandertreffen verspricht ein spektakuläres Duell zweier hochkarätiger Kämpfer und sollte die Fans in Frankfurt in seinen Bann ziehen.
Niko Samsonidse vs. Nicolae Hantea oder “One Love” vs. “Bad Boy”
Niko “One Love” Samsonidse (9-2) hat in der Vergangenheit einen schweren Schicksalsschlag im Käfig erlitten, als er sich schwer verletzte und mit einem Schien- und Wadenbeinbruch diagnostiziert wurde. Nach zwei Jahren Pause kehrte der Berliner vom Spitfire und Sayyato Gym im Mai bei “OKTAGON 42” zurück und dominierte seinen Gegner.
Samsonidse 2.0 will hoch hinaus und steht jetzt vor der Herausforderung gegen Nicolae Hantea (8-3), einen aufstrebenden Kämpfer aus Moldova. Der “Bad Boy” Hantea hat zuletzt zwei Siege in Folge eingefahren und wird mit viel Selbstvertrauen in den Käfig steigen.
Das Duell verspricht explosive Action und wird zeigen, ob Samsonidse nach seinem fulminanten Comeback in den nächsten Gang schalten kann.
Vlado Sikic vs. Frantisek Fodor: Zurück auf die Siegerstraße
Vlado Sikic (12-2-1) kehrt nach seinem OKTAGON-Debüt, das nicht wie erhofft verlief, in den Käfig zurück. Trotz eines unterhaltsamen Kampfes gegen Ronald Paradeiser verlor der Berliner durch Ground and Pound in der zweiten Runde.
Der ehemalige The Ultimate Fighter-Aspirant hat sich in der Zwischenzeit wieder fit gemacht und will diesmal den Erfolg erzwingen. Jetzt, neu fokussiert und wieder voll motiviert, wird er auf Frantisek Fodor (9-7) aus der Slowakei treffen.
Fodor, ein körperlich solider und muskulöser Athlet, hat die letzten beiden Auftritte durch KO verloren. Doch ist er entschlossen, seine Wiedergutmachung zu finden. Dieses Duell hat Revanchepotenzial und wird zeigen, welcher Fighter sich im Weltergewicht behaupten kann.
Die Spannung steigt mit jedem Tag, während OKTAGON 46 näher rückt. Diese Begegnungen sind nur der Anfang einer aufregenden Nacht voller spektakulärer Action und vielleicht auch einiger Überraschungen.
Deniz Ilbay – Ein Box-Champion betritt die MMA-Arena
Deniz Ilbay (4-0), ein hochdekoriertes Boxtalent und Junioren-Weltmeister, hat sich dem MMA-Sport zugewandt und geht seinen Weg. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 4 Siegen ohne Niederlagen wird Ilbay bei OKTAGON 46 sein Debüt geben und versuchen, seine Erfolgsgeschichte im MMA fortzusetzen. In seinem letzten Auftritt beeindruckte er Fans mit einer spektakulären Submission. Er zwang seinen Erzfreind Cagri Ucar im Bulldog Choke in der zweiten Runde zur Aufgabe.
Sein Gegner, Marco Novak (2-0), wird jedoch keine leichte Aufgabe sein, da auch er als aufstrebendes Talent gilt und auf seinen eigenen Durchbruch im MMA hofft. Der Slovake ist ebenfalls ungeschlagen und war in der Vergangenheit bei OKTAGON Underground aktiv.
Zoran Solaja tritt ins Rampenlicht
Ein vielversprechendes Debüt erwartet die Fans, wenn Zoran Solaja (2-0), der bisher vor allem als Kickboxer Bekanntheit erlangte, erstmals für OKTAGON MMA in den Käfig steigt. Seine bisher makellose Bilanz macht ihn zu einem vielversprechenden Kämpfer in der Szene.
Sein Gegner, Daniel Hromek (2-0), kommt aus dem Muay Thai und hat sich ebenfalls einen Namen in der MMA-Szene gemacht. Dieses Duell verspricht ein Aufeinandertreffen zweier verschiedener Kampfstile und deutet auf einen packenden Kampf im Stand hin.
Diese Begegnung verspricht explosive Action mit zwei KO-Punchern und könnte den Beginn einer erfolgreichen MMA-Karriere für Solaja markieren.
Das gesamte Kampfprogramm findet ihr anbei in der Übersicht:
OKTAGON 46
16. September 2023
Festhalle Frankfurt
Titelkampf im Strohgewicht (vakant)
Katharina Dalisda vs. Jacinta Austin
Louis Glismann vs. Andreas Michailidis
David Kozma vs. Bojan Velickovic
Christian Jungwirth vs. John Palaiologos
Niko Samsonidse vs. Nicolae Hantea
Mohamed Grabinski vs. Leandro Silva
Kerim Engizek vs. Matias Juarez
Deniz Ilbay vs. Marco Novak
Frantisek Fodor vs. Vladimir Sikic
Zoran Solaja vs. Daniel Hromek
Endrit Brajshori vs. Tayo Odunjo
Der PPV wird auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA ausgestrahlt.
(Fotos: Oktagon MMA)