Results for {phrase} ({results_count} of {results_count_total})
Displaying {results_count} results of {results_count_total}
Results for {phrase} ({results_count} of {results_count_total})
Displaying {results_count} results of {results_count_total}
Results for {phrase} ({results_count} of {results_count_total})
Displaying {results_count} results of {results_count_total}
Results for {phrase} ({results_count} of {results_count_total})
Displaying {results_count} results of {results_count_total}
Am 4. März standen MMA-Newcomer wieder im Fokus. Im hochmodernen UFD-Gym in Düsseldorf liefen motivierte Amateurkämpfer zur 4. Ausgabe von EMC Talents auf. Die Idee ähnelte der von Dana Whites Contender Series: Der Nachwuchs bekam die Chance sich durch gute Leistungen für Profiduelle auf großer Bühne bei Elite MMA Championship zu qualifizieren. Doch damit nicht genug – auch zwei Profikämpfe mit internationaler Beteiligung standen auf dem Programm.
Im Main Event stand der Franzose Mohammed Rouziq gegen den Kroaten Luka Milidragovic. Es ging direkt zur Sache, beide Athleten feuerten los, suchten den vorzeitigen Finish. Dann war es der Mann vom UFD-Gym, der den Bodenkampf iniziierte und so die Führung übernahm. Hartes Ground and Pound setzte Rouziq zu. Der Mann vom YoFox aus Frankreich biss jedoch auf die Zähne und versuchte zu entkommen.
Leichter gesagt als getan gegen Milidragovic, der ihn immer wieder ins tiefe Wasser zurückholte. In Runde zwei gab es harte Knie aus dem Clinch und erneut wuchtige Treffer, jetzt übernahm Milidragovic vollends. Am Boden angekommen wurde Rouziq aus dem Schlaghagel vom Referee vor weiterem Schaden bewahrt.
Eine Begegnung zuvor ließen es Emre Bayram und Daniel Binzari krachen. Im Stand wollte der Fighter aus der Phoenix Akademi aus Kassel punkten, doch Bayram aus dem französischen Poitiers zwang ihn auf den Boden durch solides Ringen. In der Kruzifix-Position gab es harte Ellenbogen und Ground and Pound. Binzari erlitt einige Cuts. Er gab jedoch nicht auf, kämpfe unaufhörlich darum, sich zu befreien, was ihm schlussendlich auch gelang. Die beherzte Leistung wurde jedoch nicht belohnt – in den Kampf fand er nicht mehr, denn Bayram wurde aus der Full Mount gefährlich. Binzari drehte sich ab, gab seinen Rücken her und wurde schließlich im Rear-Naked Choke gefinisht.
Cagdas Atmaca überzeugte gegen Nikita Frank. Beide Athleten lieferten sich anfangs eine unterhaltsame Schlacht, die hin und her ging. Dann punktete der Mann vom UFD-Gym mit Treffern zum Körper, die Frank sichtlich beeindruckten. Trotzdem blieb dieser gefährlich und kam auch nach Ground and Pound von Atmaca wieder zurück. In Runde drei wurde er dann allerdings stehen KO geschlagen, als Atmaca die Schlagfrequenz erhöhte und die Leber sowohl den Kopf attackierte.
Nekruz Asoev setzte sich gegen Batuhan Aksan durch, der ihm jedoch Paroli bot und am Ende der ersten Runde mit einem Anaconda-Choke gefährlich wurde. In Runde zwei gewann Asoev durch Ground and Pound, das er nicht stoppte, bis der Referee schlussendlich dazwischen ging.
Umar Batsuev kehrte nach einer langen Auszeit wieder ins aktive Geschehen zurück und kämpfte vor heimischem Publikum und Familie. Sein Gegner war dabei Kefayatullah Ali, der besonders im Stand gefährlich war. Die zwei jungen Athleten ließen die Fäuste fliegen, dann war es Batsuev, der mit Takedowns den Unterschied machte. Das war ein probates Mittel, denn nach drei Runden und dominantem Ringen des Lokalmatadors, wurde diesem der einstimmige Punktsieg zugesprochen.
Daniel Truschin siegte im Triangle Choke gegen Emir-Can Al, Dominik Horschel und Kadir Bayaral sorgten mit gutem Strikiung für jede Menge Stimmung – am Ende gewann Bayaral nach Punkten.
Islam Elmurzaev setzte sich knapp und geteilt nach Punkten durch gegen den Rumänen Stephan Gueida. Der Berliner Max Pick sicherte den Triumph via Armbar gegen Seyed Yaser Hashemi.
Alle Ergebnisse findet ihr anbei in der Übersicht:
EMC Talents 4
4. März 2023
UFD-Gym, Düsseldorf
Profi-MMA
Luka Milidragovic bes. Mohammed Rouziq durch TKO (GnP) in Rd. 2
Emre Bayram bes. Daniel Binzari durch Rear-Naked Choke in Rd. 2
Amateur-MMA
Cagdas Atmaca bes. Nikita Frank durch TKO (Schläge) in Rd. 3
Nekruz Asoev bes. Batuhan Aksan durch TKO (GnP) in Rd. 2
Daniel Truschin bes. Emir-Can Al durch Triangle Choke in Rd. 1
Umar Batsuev bes. Kefayatullah Ali einstimmig nach Punkten
Kadir Bayaral bes. Dominik Horschel einstimmig nach Punkten
Azeddine Barghouti bes. Leon Tagner durch TKO (Schläge) in Rd. 1
Islam Elmurzaev bes. Stephan Gueida geteilt nach Punkten (29-27, 28-29,29-28)
Hussein Kern bes. Houssine Agouzoul durch Arm-Triangle Choke in Rd. 3
Max Pick bes. Seyed Yaser Hashemi durch Armbar in Rd. 3
Baran Hussein bes. Edvard Kiseljov einstimmig nach Punkten
Hippolyte Fournier bes. Fatih Altundag einstimmig nach Punkten
Mansur Kovraev bes. Alim Golgiyaz durch Triangle-Armbar in Rd. 1
Elyas Halimi bes. Ali Kasemi einstimmig nach Punkten
Eindrücke von “EMC Talents 3” findet ihr hier: