
UFC Vegas 72 Preview: Pavlovich und Blaydes im Top 5-Duell
20 de April de 2023
Bellator 294 Preview: Carmouche setzt Titel gegen Bennett aufs Spiel
20 de April de 2023Christian Eckerlin hält sein Versprechen. Der MMA-Superstar aus Frankfurt kündigte trotz Verletzung an, bei Oktagon 44 in Oberhausen an den Start zu gehen – das Vorhaben gelingt. Wie die tschechische Organisation von offizieller Seite bekannt gab, wird der schlagstarke Deutsche auf den Spanier Tato Primera treffen. Gekämpft wird am 17. Juni in der Rudolf-Weber Arena.
Oktagon MMA sorgte mit einem einzigartigen MMA-Turnier und einem noch nie dagewesenem Preisgeld von insgesamt einer Million Euro für Furore. Das als „Tipsport Gamechanger“ im Weltergewicht angekündigte Turnier versprach Spannung pur: 16 Top-Athleten nahmen in der Gewichtsklasse bis 77 Kilogramm teil und kämpften im KO-System.
Christian Eckerlin (15-5, 1 NC) hätte ein Teil davon sein sollen, doch eine Knieverletzung verhinderte seinen Einsatz im Grand Prix. Dafür waren Christian Jungwirth und Marcel Grabinski äußerst erfolgreich. Sie sind mit guten Leistungen ins Viertelfinale vorgerückt und hoffen mit einem weiteren Sieg ins Halbfinale vorzustoßen.
Wir sprachen mit Eckerlin über seine Knieverletzung in München. Das Interview findet ihr hier:
Ein Mann, ein Wort. Eckerlin macht sich fit bis zum 17. Juni und will seine imposante Siegesserie weiterführen. Der 36-Jährige hat derzeit einen Lauf. Der Top-Star vom MMA-Spirit hat seit 2017 nicht mehr verloren und holte in Deutschland mehrere Titel. Darauf kämpfte er bei Polens Premium-Organisation KSW und war zuletzt bei Oktagon 36 in Aktion, wo er Denilson Neves im Revanche-Duell bezwang.
Als Zuschauer weiß man, wenn Eckerlin in den Käfig steigt, gibt es Action satt. Der Bad Boy aus Frankfurt kann auf neun Fights in Serie ohne Niederlage blicken und wird sich in Oberhausen mit Tato Primera (18-13) messen.
Dieser trägt den Spitznamen “El Espectaculo”, was seinen Kampfstil gut beschreibt. Der Spanier geht oftmals ohne Rücksicht auf Verluste in den Angriffsmodus, hat damit meist auch Erfolg. Knockouts im Stand sowie TKO’s durch Ground and Pound am Boden sind seine stärksten Waffen, allerdings hat er auch mit dem Guillotine Choke schon einige Submissions eingeholt.
Er selbst ist jedoch nicht unbesiegbar – besonders sein Kinn wurde ab und an getestet, im Armbar hat er sich zuletzt vor zwei Jahren ergeben. Trotzdem ist mit ihm nicht gut Kirschen essen, denn Primera hat schon einige Schlachten bei Oktagon geschlagen, stand u.a. auch mit KSW-Star Emil Meek oder Haudegen wie Alex Lohore im Käfig. Zudem war er im vergangenen Jahr auch erfolgreich als Boxer im Ring.
Im letzten Auftritt biss sich der Spanier die Zähne an Christian Jungwirth aus und verlor im März nach Punkten. Ob Primero gegen Eckerlin das gleiche Schicksal erwartet?
Wir sprachen unlängst mit dem Deutschen, der auch beim UFD-Gym sowie im MMA Spirit heimisch ist, über seine Karriere sowie speziell über das Oktagon MMA-Tipsport Gamechanger Turnier.
Das komplette Interview findet ihr hier:
Neben Eckerlin sind weitere Hochkaräter aus Deutschland bestätigt. So kommt es u.a. zur Schlacht um den Interims-Titel im Halbschwergewicht. Der Münchener Alex Poppeck misst sich dabei mit Pavol Langer.
Die zwei deutschen Fighter im Gamechanger-Turnier werden ebenfalls in Oberhausen an den Start gehen. Sowohl Christian Jungwirth, als auch Marcel Grabinski werden in der Rudolf Weber-Arena die Fäuste schwingen.
Christian Jungwirth bekommt es dabei mit dem Serben Bojan Velickovic zu tun. Mohamed Grabinski trifft auf den Griechen Andreas Michailidis.
Der Berliner Rafael Xavier soll ebenfalls mit von der Partie sein, ein Gegner wird derzeit gesucht.
Der PPV kann auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA live mitverfolgt werden. Weiter geht es vorab mit Oktagon 42 schon am 29. April in Bratislava.
(Foto Credit: Oktagon MMA)