Results for {phrase} ({results_count} of {results_count_total})
Displaying {results_count} results of {results_count_total}
Results for {phrase} ({results_count} of {results_count_total})
Displaying {results_count} results of {results_count_total}
Results for {phrase} ({results_count} of {results_count_total})
Displaying {results_count} results of {results_count_total}
Results for {phrase} ({results_count} of {results_count_total})
Displaying {results_count} results of {results_count_total}
German MMA Championship zählt zu den ältesten und prestigeträchtigsten Organisationen aus Deutschland. Seit 2010 besteht GMC und hat neben etlichen Fight Nights und Newcomer Events mit „GMC OlympiX“ zahlreichen Talenten eine Bühne geboten. Ähnlich wie in der UFC sind die nummerierten Events jedoch diejenigen, auf die der große Fokus liegt. So auch am 15. Oktober, wo sich MMA-Fans in der Rudolf Weber-Arena in Oberhausen, die als eine der größten Mehrzweckhallen in NRW gilt, auf GMC 30 freuen dürfen.
Im Hauptkampf treffen mit Adrian Zeitner und Chequina Noso Pedro zwei starke Grappler aufeinander. Im Co-Main Event wird es ebenfalls international, wenn sich Ben Davis und Alexander Luster messen.
Doch damit nicht genug in Bezug auf internationales Flair, denn es kommt auch zu einer Kooperation mit der französischen MMA-Organisation „Hexagone MMA“. Die Verbindung mit GMC ergibt ein Kampfprogramm mit insgesamt 16 Begegnungen. Im Höhepunkt von Hexagone 5 geht es um den Titel im Fliegengewicht.