Brave Combat Federation kehrte am 23. April nach Slowenien zurück und verpflichtete dafür UFD-Star Erko Jun. Der Bosnier überzeugte im Main Event der Veranstaltung in Ljubljana gegen Lokalmatador Marko Drmonjic. Juns Teamkamerad Joilton „Peregrino“ Lutterbach lieferte eine ebenfalls starke Leistung ab. Brave CF 70 fand in Zusammenarbeit mit der führenden lokalen Organisation WFC statt.
Im Hauptkampf des Abends stellte Erko Jun seine KO-Power aufs Neue unter Beweis. Der Mann aus Bosnien und Herzegowina beendete die Karriere des Slowenen Marko “Löwenherz” Drmonjic mit einem spektakulären Knockout. Jun begann den Kampf damit, Drmonjics Beine anzugreifen und jede Angriffsbemühung des slowenischen Veteranen zu neutralisieren.
Anschließend landete der Mann vom UFD-Gym einen gut getimten und präzisen rechten Haken, der Drmonjic zu Boden schickte, bevor er mit Hammerfists den Kampf beendete und damit das Ende einer erfolgreichen Karriere besiegelte. Drmonjic verabschiede sich von den heimischen Fans und sagte Adieu.
Erko Jun set up the finish with leg kicks and went up top with the punches to get the TKO! Perfect BRAVE CF debut for ”The Bounty Hunter”!#BRAVECF70 pic.twitter.com/Zn1K3Ud5no
— BRAVE Combat Federation (@bravemmaf) April 23, 2023
Im Co-Hauptkampf zeigte Joilton Lutterbach seinen Kampfgeist in seinem Super Weltergewichts-Duell gegen den Schweden Andreas Gustafsson Berg. Von der ersten Sekunde an suchte Berg einen dynamischen Schlagabtausch. Im Infight wollte das eigentliche Mittelgewicht den körperlichen Vorteil nutzen gegen den Deutsch-Brasilianer.
Lutterbach wurde in einen Brawl verwickelt, nutzte jedoch seine Judo-, Luta-Livre- und Jiu-Jitsu-Fähigkeiten, um Bergs Angriffe abzukontern und selbst Akzente zu setzen. Mit Takedowns blieb “Peregrino” Variabel und zwang den Schweden alles abzurufen. Nach 15 Minuten Kampfzeit siegte Lutterbach einstimmig nach Punkten.
Huge takedown from Joilton Lutterbach on the first round!#BRAVECF70 pic.twitter.com/ol8X5zxOpj
— BRAVE Combat Federation (@bravemmaf) April 23, 2023
Für Brave CF war es der zweite Besuch in Slowenien innerhalb von drei Jahren, nachdem es mit der 34. Ausgabe der Eventreihe 2020 dort erstmals losging.
Anbei findet ihr alle Ergebnisse in der Übersicht:
BRAVE CF 70/WFC 25
23. April 2023
Dvorana Tivoli, Ljubljana, Slowenien
Erko Jun bes. Marko Drmonjic durch TKO (Schläge) nach 2:52 in Rd. 1
Joilton Lutterbach bes. Andreas Gustafsson Berg einstimmig nach Punkten (29-28, 29-28, 28-28)
Pavel Dailidko bes. Luka Podkrajsek durch KO nach 1:23 in Rd. 1
Izzedine Al-Derbani bes. Eduardo Mora durch Ninja-Choke nach 0:15 in Rd. 2
Edilceu Alves bes. Dansheel Moodley einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
Miha Frlic vs Danylo Kartavyi endete im mehrheitlichen Unentschieden (28-28, 28-28, 28-28)
Vitaliy Yakymenko bes. Mohammed Farhad einstimmig nach Punkten (30-26, 30-26, 30-25)
David Forster bes. Nemanja Nikolic durch TKO (Schläge) nach 0:41 in Rd. 3
(Foto Credit: Brave CF/WFC)