
PFL Europe 2: Das finale Kampfprogramm für Berlin
14 de Juni de 2023
PFL 5 Preview: Vorjahreschampions Delija und Pacheco im Einsatz
16 de Juni de 2023Bellator MMA hat zwei Titelkämpfe im Gepäck für die Rückkehr nach Chicago am Freitag. Am 16. Juni geht es mit Bellator 297 in die Wintrust Arena. Halbschwergewichts-Champion Vadim Nemkov strebt die vierte Verteidigung seines Gürtels an und trifft dabei auf den früheren Nürnberger Yoel Romero. Im Co-Main Event kehrt Bantamgewichts-Champion Sergio Pettis nach einer langen Verletzungspause zurück, um gegen den zweifachen Titelträger Patricio Pitbull anzutreten.
Bellator MMA ist in Deutschland ab 22:00 Uhr kostenfrei auf Pluto TV zu sehen.
Mit 46 Jahren betritt der ehemalige UFC-Titelherausforderer Yoel Romero den Käfig für seine wahrscheinlich letzte Chance einen Weltmeistertitel zu gewinnen, wenn er sich Vadim Nemkov stellt. Ein Sieg für den Kubaner, der seit seinem Debüt bei Bellator im Jahr 2022 mit zwei Knockouts ungeschlagen ist, würde Randy Coutures Rekord als ältester Champion einer großen MMA-Promotion knacken. Couture war 45, als er 2008 den UFC-Schwergewichtstitel gegen Brock Lesnar verlor.
Nemkov ist nur schwer zu schlagen. Seine Serie von neun Kämpfen bei Bellator seit seinem Eintritt 2017 ist beeindruckend und zählt zu den besten Leistungen in dieser Gewichtsklasse. Mit 30 Jahren befindet sich der Athlet vom Team Fedor auf dem Höhepunkt seiner Karriere, nachdem er Siege über ehemalige Bellator-Champions wie Liam McGeary, Phil Davis (zweimal), Rafael Carvalho und Ryan Bader errungen hat.
Obwohl er beim ersten Aufeinandertreffen mit Corey Anderson Schwierigkeiten hatte und ein unbeabsichtigter Kopfstoß zu einem “No Contest” führte, räumte Nemkov im November alle Zweifel mit einem beeindruckenden Sieg im Rückkampf aus, was nicht nur zur Titelverteidigung führte, sondern auch das Preisgeld von 1 Million Dollar für den Gewinn des Bellator Light Heavyweight World Grand Prix sicherte.
Auf dieser Ebene hat noch kein Kämpfer in einer bedeutenden Organisation drei Titel in drei verschiedenen Gewichtsklassen gewonnen. Das hat Patricio Freire jetzt vor und könnte sich damit zu dem wahrscheinlich größten Kämpfer in der Geschichte von Bellator MMA krönen. Er wechselt ins Bantamgewicht und kämpft gegen Sergio Pettis um dessen Titel.
“Pitbull”, der amtierende Federgewichtschampion, gab in den letzten Jahren seinen Leichtgewichtstitel auf, um seinem älteren Bruder Patricky die Erfüllung seines eigenen Traums zu ermöglichen, Weltmeister zu werden. Gegen Sergio Pettis zieht er als Favorit ins Rennen.
Sollte Freire den Status eines Triple-Division-Champions erreichen, würde dies seine herausragende Karriere noch weiter aufwerten und ihn zu einem seltenen Spitzenkämpfer machen, der nie in der UFC aufgetreten ist. Pettis, der den Bellator-Titel 2021 durch einen Punktsieg gegen Juan Archuleta errungen hat, hatte eine der bizarrsten Titelregentschaften.
Bei seiner ersten Titelverteidigung gegen den ehemaligen Champion Kyoji Horiguchi lag er den gesamten Kampf über hinten, bis ein Spinning Backfist den Japaner kalt erwischte und einen der dramatischsten Titelgewinne in der jüngeren Geschichte ermöglichte. Unmittelbar danach zwang ihn eine Kreuzbandverletzung zum Ausstieg aus dem folgenden Grand Prix.
Pettis’ Abwesenheit ermöglichte es Top-Herausforderern wie Raufeon Stots und Patchy Mix, die besten Phasen ihrer Karrieren zu erleben. Mix schlug im Finalkampf des Turniers Stots KO und gewann den Interimstitel. Nun kehrt der 29-jährige Pettis nach einer 18-monatigen Pause und einer überstandenen Operation zurück und stellt sich der Knockout-Power des Pitbulls.
Mix steht währenddessen bereit, um gegen den Gewinner anzutreten.
Zuvor treten mit Corey Anderson gegen Phil Davis zwei weitere Hochkaräter an. Daniel James und Gökhan Saricam runden das Hauptprogramm auf.
Anbei alle Begegnungen in der Übersicht:
Bellator 297
16. Juni 2023
Wintrust Arena, Chicago, USA
Titelkampf im Halbschwergewicht
Vadim Nemkov vs. Yoel Romero
Titelkampf im Bantamgewicht
Sergio Pettis vs. Patricio Pitbull
Corey Anderson vs. Phil Davis
Daniel James vs. Gokhan Saricam
Vorprogramm
Wladmir Gouvea vs. Gabriel Sayeg
Kyle Crutchmer vs. Bobby Nash
Gadzhi Rabadanov vs. Pieter Buist
Jaleel Willis vs. Ramazan Kuramagomedov
Mike Hamel vs. Shamil Nikaev
Norbert Novenyi Jr. vs. Kamil Oniszczuk
Archie Colgan vs. Emmanuel Sanchez
Alex Polizzi vs. Karl Moore
Timur Khizriev vs. Richie Smullen
Jordan Newman vs. Matthew Perry
Cody Law vs. Edwin Chavez
(Foto Credit: Bellator MMA)