Die vierte Ausgabe der alljährlichen Bellator-Veranstaltung auf Hawaii war geprägt durch einen Kandidaten für den “Knockout des Jahres”. Patchy Mix knipste Raufeon Stots die Lichter aus, als er mit einem Knie nach nur 80 Sekunden traf. Damit gewann er nicht nur das World Grand Prix Finale am 22. April in der Blaisdell Arena auf Oahu, sondern nahm auch die Million US-Dollar als Preisgeld mit. Zudem ging es in dem Duell um den Interims-Titel im Bantamgewicht, den sich Mix auch noch um die Hüfte schnallen durfte.
Kaum jemand hatte damit gerechnet, dass der Main Event nur wenige Sekunden andauern sollte. Nachdem sich sowohl Titelträger Raufeon Stots und auch Patchy Mix in den ersten Sekunden bekriegten, war es dann der Herausforderer, der mit einem wuchtigen Knie traf und den Kampf auf spektakuläre Weise beendete.
OUT COLD! 😱@TeamMixMMA KNOCKS OUT @RaufeonStots to win the #BellatorBWGP $1,000,000 crown.#Bellator295 | LIVE NOW | @SHOsports pic.twitter.com/l0smOYG2yr
— Bellator MMA (@BellatorMMA) April 23, 2023
Ilima-Lei Macfarlane sicherte sich zuvor einen Sieg durch eine knappe und geteilte Punktentscheidung gegen die auf Platz 2 gesetzte Kana Watanabe. Nach dem Kampf bat Macfarlane um eine letzte Chance auf den Fliegengewichts-Titel, der derzeit von ihrer ehemaligen Teamkollegin Liz Carmouche gehalten wird.
Charlie Leary unterlag Yancy Medeiros durch Rear-Naked Choke, Aaron Pico beeindruckte erneut im Federgewicht, indem er James Gonzalez mit Körpertreffern attackierte und einen ungefährdeten Punktsieg einfahren konnte.
Die Begegnung zwischen Ray Borg und Kyoji Horiguchi wurde gestrichen. Borg schaffte es nicht, das geforderte Gewichtslimit zu bringen.
Aus deutscher Sicht interessant: Kasim Aras gab sein Bellator MMA-Debüt. Der starke Ringer aus Aachen stand dem US-Amerikaner Davion Franklin gegenüber. Nach drei umkämpften Runden werteten die Punktrichter einstimmig gegen den deutschen EMC-Champion.
Alle Ergebnisse findet ihr anbei in der Übersicht:
Bellator 295: Stots vs. Mix
22. April 2023
Neal S. Blaisdell Center, Honolulu, Hawaii, USA
Interims-Titelkampf im Bantamgewicht / WGP Finale
Patchy Mix bes. Raufeon Stots durch KO (Knie) nach 1:20 in Rd. 1
Ilima-Lei Macfarlane bes. Kana Watanabe geteilt nach Punkten (29-28, 28-29, 29-28)
Yancy Medeiros bes. Charlie Leary durch Rear-Naked Choke nach 4:39 in Rd. 1
Aaron Pico bes. James Gonzalez einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
Vorprogramm
Mads Burnell bes. Justin Gonzales einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
Kai Kamaka III bes. Adli Edwards einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
Sumiko Inaba bes. Veta Arteaga einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
Aalon Cruz bes. Bobby King einstimmig nach Punkten (29-28, 29-28, 30-27)
Davion Franklin bes. Kasim Aras einstimmig nach Punkten (29-28, 29-28, 29-28)
Bruna Ellen bes. Ilara Joanne einstimmig nach Punkten (29-28, 29-28, 29-28)
Masayuki Kikuiri bes. Alexey Shurkevich durch KO (Schlag) nach 4:33 in Rd. 2
(Foto Credit: Bellator MMA/Lucas Noonan)