Mit Bellator 293 ließ es der UFC-Verfolger im Pechanga Resort Casino im Süden Kaliforniens krachen. In der Nacht zum 1. April traten die schweren Jungs in Aktion. Der an Nummer 5 im Schwergewicht geführte Marcelo Golm stand dabei Daniel James gegenüber, der Platz 7 belegte. Im Co-Main event traf die frühere UFC-Kämpferin Cat Zingano im Federgewicht auf die Nordirin Leah McCourt.
Bellator MMA ist bekannt für zahlreiche Schwergewichte und einen Turniermodus, der in der MMA-Szene über viele Jahre für Begeisterung sorgte. Im Ranking sollte nun der nächste Titelherausforderer gefunden werden, denn mit dem Top 10-Duell zwischen dem Brasilianer Marcelo Golm und US-Amerikaner Daniel James näherten sich zwei hungrige Athleten der Spitze, die von Ryan Bader belegt wird.
Allerdings war nur einer von beiden erfolgreich. In einer unterhaltsamen Partie, die teils hin und her ging, war James derjenige, der konditionell den Vorteil hatte. So war der US-Amerikaner spritziger und konnte im dritten Durchgang das Tempo erhöhen. Das wurde zu viel für Golm, der langsamer geworden war und von harten Fäusten durchgerüttelt wurde, die ihn schlussendlich kampfunfähig machten. James siegte durch Knockout nach 26 Sekunden in Runde drei.
Ob dieser Erfolg ausreicht, um sich demnächst mit Schwergewichts-Champion Ryan Bader zu messen, bleibt abzuwarten. Bader setzte sich zuletzt gegen MMA-Legende Fedor Emelianenko durch, woraufhin der Russe seine illustre Karriere für beendet erklärte.
Im Co-Main Event ging es ebenfalls um einen zukünftigen Titelkampf. Cat Zingano verteidigte ihre Top-Position im Federgewicht, mit der Intention darauf nach dem Gold greifen zu können. Dabei stand ihr die auf Platz 4 geführte Leah McCourt im Weg. Die Nordirin gewann sieben ihrer letzten acht Begegnungen und wollte gegen Zingano den größten Triumph ihrer Karriere einfahren.
Zingano selbst erzielte vier Siege in ihren letzten fünf Kämpfen, war damalig noch in der UFC. Bei Bellator MMA stand sie bislang dreimal im Cage und gewann all diese Auftritte. Auch diesmal blieb sie unbesiegt bei Bellator und gewann eine spannende Begegnung, die sich über die volle Distanz zog.
Besonders in der dritten Runde bekam die im Gesicht blutüberströmte McCourt die Backmount zu fassen, wurde gefährlich, doch Zingano entkam schließlich und arbeitete darauf aus der Guard. Das Fazit war ein einstimmiger Punktsieg für die US-Amerikanerin.
Die Ergebnisse von Bellator 293 findet ihr anbei in der Übersicht:
Bellator 293
31. März 2023
Pechanga Resort Casino, Kalifornien, USA
Hauptprogramm
Marcelo Golm bes. Daniel James durch KO (Schläge) nach 0:26 in Rd. 3
Cat Zingano bes. Leah McCourt einstimmig nach Punkten (29-28, 30-27, 29-28)
John Salter bes. Aaron Jeffrey einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
Archie Colgan bes. Justin Montalvo durch TKO (Schläge) nach 3:33 in Rd. 1
Luke Trainer bes. Sullivan Cauley durch Rear-Naked Choke nach 2:58 in Rd. 1
Vorprogramm
Rakim Cleveland bes. Christian Edwards durch Guillotine Choke in Rd. 3
Mike Hamel bes. Nick Browne durch TKO (Schläge) in Rd. 1
Adam Piccolotti bes. Mandel Nallo durch Rear-Naked Choke in Rd. 3
Sara Collins bes. Pam Sorenson durch Armbar in Rd. 1
Jeff Creighton bes. Joey Davis geteilt nach Punkten (29-28, 28-29, 29-28)
Lucas Brennan bes. Josh San Diego durch Rear-Naked Choke in Rd. 1
Vladimir Tokov bes. Lance Gibson Jr. durch KO (Schläge)in Rd. 1
Randi Field bes. Ashley Cummins einstimmig nach Punkten (30-27, 29-28, 29-28)
Bryce Meredith bes. Brandon Carrillo durch Rear-Naked Choke in Rd. 2
MacKenzie Stiller bes. Maria Henderson durch Armbar in Rd. 1
(Foto Credit: Bellator MMA/Lucas Noonan)