
Bellator 288 Ergebnisse: Daniel Weichel mit Schlacht gegen Timur Khizriev
19 de November de 2022
UFC Vegas 65 Ergebnisse: Lewis vs. Spivak fiel aus, Nzechukwu zerlegt Cutelaba
20 de November de 2022Die legendäre Karriere des ehemaligen PRIDE-Schwergewichts-Champions Fedor Emelianenko geht 2023 in die finale Phase. Der früher für lange Zeit als beste MMA-Kämpfer der Welt angesehene Russe gab seinen letzten Auftritt bekannt. Am 4. Februar wird er im Kia Forum in Inglewood, Kalifornien, bei Bellator 290 gegen Ryan Bader, den Titelträger im Schwergewicht, ein letztes Mal die Fäuste schwingen. Die Begegnung ist eine Neuauflage des Kampfes von 2019 zwischen den beiden Athleten.
Ryan Bader (30-7 (1NC)) gewann den ersten Kampf durch T.K.o. in nur 35 Sekunden und damalig auch den “Bellator Heavyweight World Grand Prix”. Der Sieg machte Bader, der zu der Zeit auch das Gold im Halbschwergewicht hielt, zum Doppel-Champion der Organisation.
Bader verlor den Titel im Halbschwergewicht an Vadim Nemkov. Den Schwergewichtstitel hingegen verteidigte “Darth” Bader gegen Interims-Champion Valentin Moldavsky und Cheick Kongo. Nun wartet der 39-Jährige auf “den letzten Imperator” für dessen wohl finalen Auftritt im Alter von 46 Jahren.
Fedor Emelianenko (40-6 (1NC)) wurde während seiner Zeit bei PRIDE FC zu einer MMA-Legende. Nach seinem Debüt bei der japanischen Promotion im Jahr 2002 machte er mit Siegen über Semmy Schilt oder Heath Herring auf sich aufmerksam. Zudem gewann er das Gold im Schwergewicht nach einem Triumph über Antonio Rodrigo Nogueira, mit dem er später noch zweimal die Klingen kreuzen und viele Highlights für MMA-Fans hinterlassen sollte. Von 2001 bis 2009 blieb Fedor in 28 Kämpfen unbesiegt und war dabei bei Rings, PRIDE, Affliction und Strikeforce zu sehen.
Der damalig als unbesiegbar geltende Emelianenko verlor daraufhin drei Kämpfe in der Strikeforce-Organisation. Fünf Siege später unterschrieb der Russe bei Bellator MMA und debütierte dort im Juni 2017. Seitdem stand er sechsmal dort im Käfig, konnte vier Begegnungen für sich entscheiden, verlor jedoch gegen Matt Mitrione und jenen Ryan Bader. Bei diesem will er sich im kommenden Jahr revanchieren.
Emelianenko bleibt der womöglich größte Kämpfer in der MMA-Geschichte, der nie in der UFC gekämpft hat.
Im Co-Main Event von Bellator 290 wird Yoel Romero um den Titel im Halbschwergewicht gegen Vadim Nemkov antreten.
(Foto Credit: Bellator MMA)