
Eskijew und Hintzen starten bei KSW 77
26 de Oktober de 2022
EMC Talents 3 Preview: Hungriger MMA-Nachwuchs in Düsseldorf
27 de Oktober de 2022Benny Bajrami ist dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Der junge Athlet vom Fight Club aus Gelsenkirchen hat sich in den letzten Monaten das eine oder andere hitzige Gefecht geliefert, nicht nur vor der Kameralinse, sondern auch im Käfig. Bei GMC 31 ist Bajrami wieder im Einsatz. Dann kommt es zum direkten Duell zwischen ihm und Dino Starcevic. Auch hier wurde im Vorfeld viel geredet. Gekämpft wird am 3. Dezember in der GMC Arena in Gelsenkirchen. Dort stehen dann keine Worte im Fokus, sondern ausschließlich Taten.
Benny Bajrami (5-1) zieht es vor, sich im Stand zu messen. Fünf Siege in Serie, vier davon durch beeindruckende Knock-outs, sprechen eine deutliche Sprache. Sami Aita, Manuel Klimt und Kemal Salih wurden vorzeitig aus dem Kampf genommen, während Mathias Prehofer im Rear-Naked Choke abklopfen musste. Zudem war es Lukas Wiegand, der nach einem gezielten Kick ins Land der Träume befördert wurde. Das zeigt, dass Bajrami kein eindimensionaler Kämpfer ist und neben seinen Skills auf den Beinen auch auf der Matte brandgefährlich bleibt.
„The Prodigy“ arbeitet zudem daran, seine impulsive Ader einzudämmen. Des Öfteren verwickelte sich das junge Talent in hitzige Diskussionen, bei dem er schlussendlich von seinem Gegner ferngehalten werden musste, so wie beim Hass-Duell gegen Kemal Salih mehrfach zu sehen.
Jetzt hat Bajrami einen neuen Erzfeind, den er bereits seit mehreren Monaten vor die Fäuste bekommen will. Die Rede ist vom unbesiegten Dino Starcevic (4-0). Der Mazedonier, der in Karlsruhe trainiert, hat bislang als Profi noch keine Niederlage erlitten. Alle seine vier Auftritte beendete „Dynamite“ erfolgreich und das teils äußerst spektakulär. Von Triangle-Armbars über technischen Knock-outs, der 25-Jährige muss ernst genommen werden. Das macht die Partie so interessant.
Beide Athleten äußerten sich mehrfach in den sozialen Medien, forderten sich heraus, zahlreiche Worte wurden gewechselt. Die Emotionen der beiden Streithähne lagen blank – aber auch im Käfig bei GMC 28 in Hamburg, wo beide Kämpfer sich einiges zu sagen hatten:
Alles andere als einen vorzeitigen Sieg sah Bajrami nicht als möglichen Kampfausgang. Bei GMC 29 im September sollte es dann soweit sein, doch Starcevic sagte ab, wollte im Ausland kämpfen. Kurz darauf verletzte sich auch Bajrami, die Begegnung stand auf Messers Schneide. Jetzt, wieder genesen und auf das Duell geeinigt, kommt es doch zum Showdown der beiden jungen Wilden bei GMC 31.
Der Athlet vom Fight Club aus Gelsenkirchen will seine Siegesserie weiter fortsetzen und diese für ihn persönliche Sache im Käfig klären. Starcevic hingegen bezweckt auch weiterhin unbesiegt zu bleiben und will gleichzeitig beweisen, dass Bajrami keine ernstzunehmende Hürde für ihn ist.
Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für MMA-Fans. In dieser Konstellation, Bajrami gegen Starcevivc, darf man zurecht auf einen beeindruckendem Finish hoffen.
Tickets für GMC 31 gibt es unter folgendem Link. Für Zuschauer, die es nicht nach Gelsenkirchen schaffen, überträgt GMC die Veranstaltung im GMC FightPass.
Anbei das bisher angekündigte Kampfprogramm in der Übersicht:
GMC 31
3. Dezember 2022
GMC Arena in Gelsenkirchen
Michael Smolik vs. Sebastian Heil
Benny Bajrami vs. Dino Starcevic
Joseph Donkor vs. Saman Mozafar