
UFC 284: Haqparast kämpft nicht in Perth
22 de Dezember de 2022
Mit 45 Jahren: UFC-Legende Stephan Bonnar ist tot
25 de Dezember de 2022Für Tyson Fury ist offenbar noch lange nicht Schluss. Der Engländer hatte eigentlich schon die Handschuhe an den Nagel gehängt. Jedenfalls hatte er das so behauptet – und das nicht zum ersten Mal. Der Aussage zum Trotz kehrte er am 3. Dezember wieder in den Ring zurück und deklassierte Dereck Chisora im inzwischen dritten Aufeinandertreffen der beiden Schwergewichte. Jetzt hat es der “Gypsy King” 2023 auf Oleksandr Usyk abgesehen.
Berichten zufolge beabsichtigen Tyson Fury und Oleksandr Usyk im kommenden Jahr gegeneinander zu kämpfen.
Bob Arum, der Co-Promoter von Fury, sagte gegenüber Sky Sports, dass sich die Titelträger im Schwergewicht darauf geeinigt haben, sich im ersten Drittel des nächsten Jahres zur Titelvereinigung zu treffen. Ein Datum für den möglichen Kampf steht derzeit nicht fest.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Arum betonte jedoch, dass es keine zwischenzeitlichen Auftritte der beiden Schwergewichts-Ausnahmetalente geben werde. Das nächste Duell findet gegeneinander statt.
Die Parteien haben sich auch noch nicht auf einen Standort geeinigt, obwohl Arum sagte, er habe Angebote aus dem Nahen Osten erhalten. Auch sei das Wembley-Stadion in London eine Option.
„Die beiden Kämpfer haben vereinbart, als nächstes gegeneinander zu kämpfen“, so Arum. „Usyk ist ein guter Freund von mir, er ist sehr intelligent. Und Tyson ist Superman, sowohl als Athlet als auch als Intellektueller. Also wollen sie den Kampf. Beide wollen den Kampf und daher wird es, wenn überhaupt, nur sehr wenig Herumalbern geben. […] Also werden wir das hinbekommen. Ich bin sehr, sehr zuversichtlich. […] Dieser Kampf wird definitiv stattfinden und er wird in den ersten vier Monaten des nächsten Jahres stattfinden.”
Tyson Fury (33-0-1, 24 KOs) ist der WBC-Titelträger. „The Gypsy King“ hatte ein dominantes Jahr 2022 und stoppte sowohl Dillian Whyte als auch Derek Chisora.
Oleksandr Usyk (20-0, 13 KOs) hält die anderen drei großen Titel (IBF, WBA und WBO). Der Ukrainer hat dieses Jahr nur einmal gekämpft und dabei Anthony Joshua im Rückkampf geschlagen.
Vor einigen Wochen hatten sich beide Athleten einige Worte zu sagen:
(Poster: Instagram @btsportboxing)